Unter Palmen - unser Wochenende in Saly
- Jana Schmitt
- 16. Okt. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Okt. 2019
Leicht verspätet kommt hier ein kleiner Nachtrag zum vorletzten Wochenende. Nachdem am Donnerstag vor zwei Wochen die Schule (und damit für mich der Arbeitsalltag) hier begonnen hat, bin ich leider noch nicht dazugekommen von unserem Kurztrip nach Saly zu berichten. Aber das wird jetzt nachgeholt :)
Annegret und ich sind bereits in unserer zweiten Woche hier dem Jugendchor beigetreten, um neue Leute in unserem Alter kennenzulernen und natürlich um ein unsere musikalische Aderein bisschen auszuleben zu können. Chor ist seitdem für uns jeden Dienstag und Donnerstag Abend von halb acht bis neun Uhr und am Samstag in der Vorabendmesse, wo wir dann auftreten. Die Tatsache, dass die meisten Lieder auf wolof oder gar serer sind, ist für uns zwar immernoch nicht ganz leicht, aber so lernen wir die Sprache viel schneller und lebendiger. Eine weitere Schwierigkeit: Hier wird OHNE Noten gesungen. Wir müssen uns also ganz auf unser Gehör und Gedächtnis verlassen - gar nicht so leicht, wenn man den "deutschen Chor" gewohnt ist...
Die Jungs und Mädels sind wirklich super nett, sodass wir herzlich aufgenommen und prompt auf die Chorfahrt eingeladen wurden, die am letzten Septemberwochenende stattfand. Es ging nach Saly, einer kleinen (und sehr touristischen) Küstenstadt südlich von Dakar und Thiès. Dort hat der Chor für das Wochenende ein Selbstversorgerhaus (mit Pool!!!) gemietet, wo wir die zwei Tage zusammen verbracht haben. Bei gemeinsamen Kochen, Tanzen und Singen hatten wir die Gelegenheit die Anderen noch einmal besser kennenzulernen und konnten zudem eine andere Ecke des Sénégal entdecken.
Hier noch ein paar Impressionen:


Senegalesisches Bier: Getrunken und für gut befunden! Vielleicht nicht ganz so gut wie das aus Franken, aber anyways: Wir sind Fan!
Ba bene yone, Jana
Comments